PURE FLAMMENKRAFT
Brennholz & Holzspalter für OFYR
Für ein Feuer, das zuverlässig brennt und Kochen ganz einfach macht: Unser Premium-Brennholz aus Österreich und der Kindling Cracker sorgen für eine schnelle und sichere Vorbereitung. Nachhaltig geschlagen, angenehm raucharm und perfekt auf alle OFYR Feuerschalen abgestimmt. Alles, was du für ein sauber und konstant brennendes Feuer brauchst – in der ganzen Schweiz geliefert.

VOM FEUER ZUM GENUSS
Wo Feuer Menschen verbindet
Ein grossartiges Feuer spendet nicht nur Wärme, sondern schafft eine eigene Stimmung. Unser sorgfältig getrocknetes Buchen- und Kirschholz aus Österreich brennt sauber, konstant und sorgt für eine Glut, die lange anhält. Perfekt für unvergessliche OFYR Momente.
Ob du für Freunde grillierst oder einen gemütlichen Abend draussen gestalten willst – hochwertiges Holz verwandelt jedes Erlebnis. Verlässlich, schön und nachhaltig geschlagen.
HOLZGESTELL
Praktische Holzlagerung für den Aussenbereich
Bewahre dein Brennholz genauso ordentlich und schön auf wie dein Outdoor Cooking Setup. Unsere Holzregale für draussen halten deine Scheite trocken, übersichtlich und jederzeit griffbereit – und bringen gleichzeitig eine klare, hochwertige Formensprache in den Garten. Praktisch, langlebig und unverkennbar OFYR.
FAQs
Fragen rund ums Brennholz für deine OFYR Feuerschale
Was kostet 1 m³ Brennholz?
Je nach Holzart und Verpackung – ob Rollen oder Paletten – unterscheiden sich die Preise. Das österreichisches Brennholz steht für höchste Qualität und lange Brennzeit; der endgültige Preis hängt von der gewünschten Menge ab.
Wie viel Brennholz darf ich zu Hause lagern?
Für häufiges Outdoor-Kochen: 1–2 Rollen oder eine Palette für die ganze Saison. Für Hotels, Restaurants und Lodges empfehlen wir Palettenlieferungen für konstant hochwertiges Holz.
Welches Holz brennt im OFYR am besten?
Buche brennt sauber und gleichmässig, Kirschholz etwas raucharmer mit einer besonderen Flamme – beide ideal für den OFYR.
Wie lagere ich Brennholz richtig?
Das Holz sollte trocken, erhöht und gut belüftet gelagert werden. Achte darauf, mindestens 10 cm Abstand zu Wänden zu lassen, damit genügend Luft zirkulieren kann.
Eignet sich dieses Brennholz für das Kochen auf dem OFYR?
Auf jeden Fall. Dank des niedrigen Feuchtigkeitsgehalts und der besonders sauberen Verbrennung eignet sich das Buchen- und Kirschholz aus Österreich perfekt für das offene Kochen auf dem OFYR.
























